Neues aus unserer Zeitschrift Prävention nachzulesen in der aktuellen Ausgabe 4
Kinderunfallprävention für die Praxis - Herausforderungen und ChancenMartina AbelSeite 99-102 | Qualitätsentwicklung in Prävention und Gesundheitsförderung Gute Beispiele in der Kinderunfallprävention Carolin Sobiech, Frank LehmannSeite 103-105 | Kommunikation und Zielgruppenansprache Wie gelingen sie zur Kinderunfallprävention in den Lebenswelten junger Familien? Doreen Reifegerste Seite 106-109 |
Lernen und Begreifen - Ausstellungen als Beispiel praktischer Unfallverhütung
Stefanie Märzheuser Seite 110-114 | Die BÄRENBURG - das Kindersicherheitshaus in Graz Peter Spitzer, Gabriele Blaschitz Seite 115-117
| Rollerfahren im (Teddybär-) Krankenhaus Berlin als Plattform für Prävention Eike C. Kühn, Lilli Mondry, Jorinde C. Weide, Ellen C. D. Heid Seite 118-120 |
Giftige Pflanzen erleben - Der "pädagogische" Giftgarten des Bundesinstituts für Risikobewertung Axel Hahn Seite 121-124
| Qualifikation für die Praxis der Verletzungsprävention Seite 125-128 |
|